Lebens(t)raum

Gestaltung des Außengeländes mit der Ideenwerkstatt Lebens(t)raum
Die kindgerechte und naturnahe Gestaltung unserer Außengelände liegt uns besonders am Herzen. Über Baumstämme klettern und balancieren, einen Hügel empor steigen, ernten vom eigenen Himbeerbusch. Erkunden, Entdecken und Erforschen, mit Sand, Wasser, Rinde und vielem mehr, all das soll bei uns möglich sein.

Mit all unseren Ideen und Wünschen haben wir in der Ideenwerkstatt Lebens(t)raum einen Kooperationspartner gefunden, der uns inzwischen seid fast 10 Jahren begleitet.

Zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst finden unsere Gartentage statt. Hierbei können kleinere Erneuerungen, Instandhaltungsarbeiten oder auch eine völlig neue Gestaltung, wie zuletzt nach der Gründung unserer jüngsten Einrichtung in der Normannenstraße, auf dem Programm stehen.

Eine weitere Besonderheit hierbei ist, dass die späteren Nutzer des Außengeländes, die Kinder, Eltern und Erzieher, aktiv an der Planung und dem tatsächlichen „Baueinsatz“ beteiligt sind. Damit wird das Außengelände zu etwas ganz Besonderem.