Ein Tag voller Erlebnisse……

7. Juli 2025
Am Dienstag, den 24.06.2025 wurden wir zu Experten von Bielefeld und bevor wir zu viel verraten, stellen wir Euch folgende Fragen:
1. Warum gibt es Bielefeld 2mal?
2. Warum haben die Bielefelder einen Fluss geklaut?

Überlegt mal einen Moment…in der Zeit schreiben wir euch die Antworten auf:
Bielefeld 2mal oder keinmal?
Tatsächlich 2mal!!!! Bielefeld wurde von einem Grafen von Ravensburg als Kaufmannsstadt im Jahr 1214 gegründet. Der Handel, also das Tauschen von Waren sollte gefördert werden und Bielefeld sollte schon damals als eine Stadt dargestellt werden, in der es einen Verwaltungsmittelpunkt und ein wirtschaftliches Zentrum geben sollte. Bielefeld lag an einem Handelsweg, so dass unsere Stadt gut mit Gütern versorgt werden konnte und sich ratz-fatz zum Handelszentrum erweiterte und tatsächlich wurde Bielefeld im Laufe der Zeit zur Leinenstadt und bekam seinen Leineweber.
Doch damit nicht genug, Bielefeld wuchs und wuchs und wuchs…und bekam eine Erweiterung durch die Neustadt, also am Fuß des Sparrenberges. Doch die Städte wurden getrennt betrachtet und waren eigenständig- Altstadt und Neustadt, Kaufleute und Handwerker…und im Jahr 1520 wurden sie zu einer Stadt vereinigt.
Bielefeld- die Leineweberstadt…in Bielefeld wurde Flachs angebaut aus dem dann Leinen hergestellt wurde und was benötigte man zum Leinen herstellen- Richtig WASSER!!! Im Jahr 1452 wurde der Lutterbach von der in Richtung Gütersloh fließenden Lutter einfach abgezweigt- ganz schön frech- aber man wollte ja schließlich Leinen herstellen- somit bekam der Fluss eine Kurve und wurde Richtung Nordosten zu den Mühlen uns Spinnereien geleitet. Somit gab es genügend Wasser um Leinen herzustellen und Bielefeld zur Leineweberstadt heranwachsen zu lassen.
Den Lutterbach haben wir im Park der Menschenrechte beobachtet und unsere nächste Mutmurmel verdient, da wir ihn waghalsig überquert haben.
Wir finden uns ganz schön schlau, also so richtige Schlaufüchse, denn so mancher Bielefelder konnte uns unsere Fragen nicht beantworten
Nachdem wir mit unserem neuen Wissen im Gepäck, nach einem Restaurantbesuch bei Vappiao, in der Kita angekommen waren ging es auch schon weiter nach
Klein- Schweden
Und wieder hieß es, erforschen, erfahren, erproben
Und danach…
AB INS BETT- wir sind völlig geschafft…