Inklusives Tanzprojekt

9. September 2025

Inklusives Tanzprojekt
In unserer Kita treffen wir auf unterschiedliche und vielfältige Kulturen und Sprachen. Als kombinierte Einrichtung und Familienzentrum ist die gemeinsame Betreuung von Kindern mit und ohne Beeinträchtigungen ein wesentlicher Bestandteil unserer Einrichtung.

Inklusion leben= die Ermöglichung gleichberechtigter Teilhabe in allen Lebensbereichen und die Stärkung von Dialog und Zusammenarbeit

Im inklusiven Tanzprojekt hatten die Kinder die Möglichkeit unterschiedliche Bewegungsmöglichkeiten auszudrücken und eine Verbindung zueinander aufzubauen. Durch die Teilnahme am „Inklusiven Tanz“, welches vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrheinwestfalen (MAGS) als Zuwendungsgeber finanziert wurde, konnten verschiedene Kompetenzen, Fertigkeiten und Fähigkeiten gestärkt werden.
Im Mittelpunkt des Projektes stand der Ausbau folgender Kompetenzen:
• Body Percussion
• Wahrnehmung
• Sozialkompetenz
• Emotionalität
• Verbindung zur Musikkultur der Herkunftsländer
• Selbstvertrauen
• Bindung zur Bezugsperson

Im Rahmen einer Projektwoche erlernten die Vorschulkinder, mit der Künstlerin Vera Rietsch, einen inklusiven Tanz, den sie am letzten Projekttag stolz ihren Eltern und Freunden vorführten.

Die Kinder und das Team der Kita Am Möllerstift sagen an Alle ein

„Dickes Danke schön“